Kategorie » Theater/Tanz

elfenstein ensemble - REISE LENZ

Welturaufführung
Technoide Sprachkunstoper nach Georg Büchner
Die Erzählung LENZ von Georg Büchner gehört zu den schrecklichsten und großartigsten Werken der Literatur. Das elfenstein ensemble tränkt sie mit Musik und malt abgründige innere und kühne äußere Landschaften einer verlorenen Seele in wilder Bergwelt. In bestechender Performance zeigen Walter Ofner und Martin Kreidt, was nicht zu sagen ist.

elfenstein ensemble
Mit: Andrea Fischer, Walter Ofner und Martin Kreidt
Musik: Martin Kreidt und Walter Ofner
Libretto: Martin Kreidt
Ausstattung: Andrea Fischer


Was ist der Preis der Freiheit? Wenn alles sein kann, kann es sein, dass nichts ist.
Menschen reagieren darauf unterschiedlich. Die einen nutzen ihre Möglichkeiten, andere werden davon erschlagen, und ein beängstigend großer Teil unserer Mitbürger:innen greift hastig nach dem nächsten Halt – auch wenn es der größte Unsinn ist.

Der Dichter Georg Büchner hat als scharfsehender Visionär vor fast 200 Jahren eine Welt ohne Bezugspunkte beschrieben. Seine Figuren trudeln durch einen Raum, in dem niemand und nichts eine Bedeutung hat. Manche reflektieren laut darüber, allein um ein Geräusch in der Welt zu machen. Sie hören sich beim sinnlosen Reden zu und merken so, dass sie da sind. Andere gehen einfach unter. Die Figuren Büchners sind Spiegelbilder.

Seine Erzählung LENZ, inspiriert von dem Sturm und Drang Dichter Jacob Michael Reinhold Lenz, zeigt eine jener Figuren bei dem bekannten Versuch in der Natur, im einfachen Leben, einen Sinn zurückzufinden, Halt zu bekommen, zu gesunden. Die grandiose Bergwelt schaut stoisch beim Scheitern zu.

Ein fürchterlicher Text. Ein großartiger Text. Ein Text für die Gegenwart.
Termine
Premiere 26. Juli 2025, 19:30 Uhr
27. Juli 2025, 19:30 Uhr
Weitere Informationen
Dauer: ca. 60 Minuten
Ticketpreise: 20 Euro Vollpreis | 14 Euro ermäßigt | Kulturpass-Besuch mit Anmeldung bei freiem Eintritt
Reservierung: www.theateramlend.at oder an office@theater-am-lend.at
(c) Foto: Rirsch
Veranstaltungsort/Treffpunkt