Kategorie » Wissenschaft

Begegnungen in Grenzsituationen. Philosophische Praxis und Palliative Care im Dialog

Tagung
Sterben, Tod und Trauer führen häufig zur Beschäftigung mit philosophischen Fragen und hier begegnen sich Betroffene, Angehörige und unterschiedliche haupt- und ehrenamtlich Tätige in einer besonderen Weise. Die Tagung befasst sich mit der gesellschaftlichen Bedeutung von Care in den Grenzsituationen des Lebens. Sie bringt Akteur:innen aus der Philosophie, aus aktiver Care-Arbeit und aus wissenschaftlicher Forschung zu einem interdisziplinären Dialog und Erfahrungsaustausch zusammen.
Termine
10. Oktober 2025, Beginnzeit nicht bekannt
Weitere Informationen
Keynote-Vorträge, Workshops, Polyloge, Dialogformate, Postersessions etc.; Konferenzsprachen: deutsch und englisch.
Anmeldung bis 15.9.2025 erforderlich!
Kosten: 170 €
Veranstalter: Forschungsprojekt "Philosophische Praxis in Palliative Care und Hospizarbeit. Die Rolle philosophischer Reflexion in der Entwicklung von Sorgekultur und Sterbewissen" (P-35627)
Veranstaltungsort/Treffpunkt